https://www.fradeo.com/de/kandidaten/deutsch-franzoesische-stellenangebote/mitarbeiter-fur-den-reiseservice-als-krankheitsvertretung-m-w-d

Mitarbeiter für den Reiseservice als Krankheitsvertretung (m/w/d)

  • Saarbrücken
  • 30. Januar 2023
  • Ref. FRDJOB2023012810464993
Diese Anzeige wurde archiviert

Saarland.de

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet; sie ist Mitglied der European University Association und verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften. Zwölf internationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten.

Das Aufgabengebiet umfasst dabei im Wesentlichen:

  • Unterstützung beim Aufbau eines Reiseservices für alle Bereiche der Hochschule
  • Bearbeitung sämtlicher Reise- und Exkursionskosten, Trennungsentschädigungs- und Umzugskostenanträge nach geltendem Reisekostenrecht sowie Anträge, die Richtlinien anderer Geldgeber beinhalten (Drittmittel)
  • Arbeits- und steuerrechtliche Prüfung der Reisekostenabrechnungen
  • Bearbeitung von Widersprüchen im Sachgebiet
  • Erledigung der anfallenden Korrespondenz
  • Erstellung von Statistiken und Listen für die Bereiche Reisekosten, Aus- und Fortbildungen

Die Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • eine erfolgreich abgeschlossene und in Deutschland anerkannte Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit abgeschlossener Erster Prüfung, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbar
  • gute Kenntnisse im Reisekostenrecht (SRKG und BRKG) von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, Datenbanken und Kommunikationsprogramme
  • idealerweise Erfahrung im Verwaltungsbereich einer Hochschule
  • von Vorteil sind Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch